Liebe Gäste
Am 01. & 2. Juli 2023 findet auf dem Parkplatz vom Gasthaus Kranz das 1. Luttinger Wein-Fäscht statt. Weitere Infos unter https://www.luttinger-wein-faescht.de/.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Teams vom Kranz & Engel
Hotel bed & breakfast geöffnet - Willkommen!
Jetzt Zimmer online buchen
Um 1800 wurde der erste Teil des Anwesens von Johann Oberle aus Hochsal erbaut
1812 wurde Xaver Amann, der spätere Gründer des Gasthauses, in Rheinheim geboren
1835 heiratet der fleissige Schustergeselle Xaver Amann Monika Oberle. Zu dieser Zeit war im «Kranz» noch ein Kolonialwarenladen untergebracht und es bestand schon die «Kranzwirtschaft» im Elternhaus seiner Frau. Da es im Ort schon das Gasthaus Engel gab, war es bis dahin nur erlaubt eine Besenbeiz zu führen und zu bestimmten Zeiten im Jahr Wein auszuschenken und kleine Speisen anzubieten. Um den Gästen zu signalisieren, dass gerade bewirtet wird, wurde draussen ein Kranz aufgehängt.
1835 stellte Xaver Amann den Antrag auf eine Konzession um den Betrieb ganzjährig zu öffnen
1840 war es nach mehrjähriger Wartezeit und einigen Kämpfen mit der Bürokratie endlich soweit. Am 29.12.1840 wurde die Konzession durch den Grossherzog erteilt
1853 wurde eine neue Gaststube mit Küche von Xaver Amann angebaut
1867 übernahm der Sohn des Paares, Adolf Amann, gemeinsam mit seiner Frau Maria Josefa das Gasthaus und diese übergaben es
1899 an die nächste Generation, Emil & Stephanie Amann, weiter
1902 wurde Fridolina Amann, die spätere Wirtin, als Tochter von Emil und Stephania Amann geboren
1905 wurde das Nebenzimmer angebaut
1925 übernahmen Fridolina & Hugo Spehl die Führung im Gasthaus
1932 verunfallte der Wirt Hugo Spehl durch einen Unfall mit einem Rind, am 20.12. tödlich. Fridolina blieb mit den beiden kleinen Kindern Ernst & Werner zurück
1935 heiratet Fridolina Spehl ihren zweiten Mann Oskar Wuchner
1967 übernahmen dann Ernst (der Sohn aus erster Ehe) und seine Frau Anna Spehl das Ruder und bauten
1973 die Gaststube und das Nebenzimmer um
1983 übernehmen Hugo & Angelika Spehl das Gasthaus. In diesem Jahr wird das alte Stammhaus abgerissen uns wieder neu aufgebaut.
1995 wird die Gartenterrasse angelegt und die Gästezimmer auf 20 Betten erweitert. Das Gasthaus wächst weiter…
2003 werden 40 Parkplätze angelegt
2009 Die Hotelzimmer werden auf 30 Betten erweitert
2010 übernimmt der Neffe Tobias Geiselhardt den Betrieb und führt ihn bis 2019
2020 macht das Gasthaus eine kurze Pause. Der Gastraum wird komplett renoviert und auch der Eingangsbereich und die Fassade bekommen eine Frischekur
2021 Übernahme des Gasthaus Kranz durch Patrizia Scianna